Inhalt
-
Den Termin kann man sich schon mal notieren: Die Grefrather Vereinsbaumgemeinschaft lädt wieder zur großen Feier auf dem Marktplatz in Grefrath. Weitere Infos folgen.
-
Die Fahrradtour des Heimatvereins Grefrath unter Führung von Alfred Knorr führt zu Grefrather Landwehren und zur Motte „Horbes Bergske“.
-
Die Grefrather Bürgerinitiative „Grefrath kann Klima“ lädt gleich zu Beginn des Jahres alle Interessierten zu einem zwanglosen Austausch ein. Für Dienstag, 4. Februar, ist ab 19:30 Uhr im "Alt-Grefrath", Hohe Straße 34, ein großer Tisch reserviert. Die Initiative freut sich auf rege Teilnahme, gute Gespräche und Inspiration für Aktivitäten in 2025. Eine Anmeldung unter Grefrathkannklima@web.de wäre hilfreich, ist aber nicht erforderlich.
-
Auch 2025 laden Bürgermeister Stefan Schumeckers und das Team der Gemeindeverwaltung wieder zur gemeinsamen Müllsammel-Aktion ein, um unsere vier Ortsteile einmal so richtig „herauszuputzen“. Am Samstag, 22. März, startet die Aktion „Putzmunter – Gemeinsam für eine schöne Gemeinde Grefrath“. Unterstützt wird die Aktion vom Abfallbetrieb des Kreises Viersen (ABV). Wir würden uns freuen, wenn viele Vereine, Einrichtungen und Organisationen, Nachbarschaften, Familien und Freundeskreise mitmachen bei der Aktion, die einen Beitrag für den Umweltschutz in unserer Gemeinde leistet.
-
Freude pur für die großen und kleinen Fans des Kino- und Musical-Hits „Die Eiskönigin“. Endlich kommen die gefeierten Songs der weltweit erfolgreichsten Animationsfilme Frozen 1 und Frozen 2 auf die europäischen Bühnen und dies gleich in spektakulärer Form – auf Eis! Die spektakuläre Musik-Show macht am 13. April 2025 halt im Grefrather EisSport und EventPark und wird um 15:00 Uhr erstmalig in Grefrath gastieren.
-
Am Donnerstag, 30. Januar 2025, treffen sich die Donnerstagsfrauen um 20:00 Uhr im M.u.m.-Café, Vinkrather Str. 64 a, 47929 Grefrath.
Dieses Mal widmen sie sich einem wichtigen Thema: Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung, Patientenverfügung, Zukunftssorgen und Selbstbestimmung. Wie können Sie sich rechtzeitig absichern und Ihre Wünsche für die Zukunft klar formulieren?
Anja Dammer vom Pflegestützpunkt der Gemeinde Grefrath wird hilfreiche Antworten und praktische Tipps zu diesen Fragen geben. Jede, die sich angesprochen fühlt, ist herzlich willkommen – egal ob jung oder alt! -
Auch dieses Jahr findet wieder der Kinderreporter*innen-Workshop statt, bei dem Kinder ab der 3. Klasse lernen können ein Interview vorzubereiten,
mit dem Aufnahmegerät umzugehen und das Interview zu schneiden. Das Schwerpunktthema dieses Jahr ist Demokratie.
Organisiert wird der Workshop von Melissa Frühling, Fachkraft für Kinder und Jugendbeteiligung.
Kontakt: melissa.fruehling@grefrath.de -
„UnternehmerBiss meets school!“
Am 07. April 2025 von 09 - 12 Uhr findet in gemeinsamer Kooperation der
Wirtschaftsförderung der Gemeinde Grefrath und der Schule an der Dorenburg
wieder die Grefrather Ausbildungsmesse statt. -
Im Oktober lädt die Kulturinitiative King wieder zur Rocknacht in der Butze ein, selbstverständlich mit finest handmade music. Auch hier gibt es schon ein Datum: 25.10.2025. Weitere Infos folgen.
-
Der weit über Madagaskars Grenzen hinaus bekannte Tana Gospel Choir, der das Publikum in Grefrath im Jahr 2023 schon aus den Sitzen gerissen hat, tourt im späten Frühjahr wieder durch Europa. Die Sängerinnen und Sänger hatten sich bei uns so wohl gefühlt, dass sie unbedingt wieder nach Grefrath kommen wollten. Zwischen Auftritten in Paris, Toulouse und Frankfurt geben sie am 26.06.2025 ein von der Kulturinitiative KinG organisiertes Gospel Konzert in der Ev. Kirche (Friedenskirche) in Grefrath.