Inhalt
-
Hier kannst du nach Herzenslust stöbern, anprobieren und die kleinen und großen Schätze entdecken – eine wahre Schatzsuche inmitten liebevoll erhaltener Kleidung & Spielzeug für Mamis und Minis.
Selbstverständlich gilt dies ebenso für unsere geliebten Großeltern, Oma und Opa, sowie für die geschätzten Verwandten, Onkel und Tante – eine Einladung, die sich an alle richtet, die sich angesprochen fühlen. -
Selbstgemacht, ausrangiert, zu groß gekauft? Ab zu Mädchen Klamotte! Mädchen Klamotte verwandelt in vielen Städten Deutschlands Hallen in ein riesiges Second-Hand-Shopping-Mekka. Ob Sommer oder Winter, der Kleiderschrank ist in den meisten Fällen einfach zu voll. Platz für Neues schaffen ist hier angesagt! Und die Antwort findet Frau bei Mädchen Klamotte! Ein Flohmarkt, ideal für jede Jahreszeit ohne nass zu werden oder zu frieren. Und dann auch noch ausschließlich mit allerlei Modekram, der jedes Frauenherz höher schlagen lässt. Ob Besucher oder Aussteller, hier lohnt es sich für beide Seiten. Stellt sich nur noch die Frage: Kaufe oder verkaufen? Frauenklamotten, Curvyklamotten, Accessoires, Schmuck, Schuhe und Designersachen aus zweiter Hand sind hier das Thema.
-
Bei den Donnerstagsfrauen gab es seit einigen Jahren regelmäßige Treffen zum Thema „Sternenkinder“. So nennt man Kinder, die während der Schwangerschaft oder der Geburt gestorben sind. Daraus hat sich eine Austauschgruppe gebildet, die sich in unterschiedlichen „Besetzungen“ einmal monatlich trifft. Mal kommen nur Frauen zusammen, mal nur Männer, mal können alle kommen, die sich angesprochen fühlen. Zum Treffen am 3. April können alle kommen, die sich angesprochen fühlen.
-
Bernd Drießen heißt der König der Vinkrather Laurentius-Schützen. Begleitet wird er von seiner Frau Marion. Zu seinen Ministerinnen ernannte er seine beiden Töchter Annika und Janina. 2025 wird ein großes Schützenfest gefeiert, in dem das 175-jährige Jubiläum begangen wird.
-
Die St. Heinrich und St. Vitus Schützenbruderschaft Mülhausen feiert Schützenfest. Im Juli 2024 hatte Brudermeister Heinz Erkens den Rest vom Vogel von der Stange geholt. Als Königin zur Seite steht König Heinz seine Ehefrau Helga. König Heinz wird keine Minister an seine Seite haben, sondern den Tanzclub „Rheinländer“ als Hofstaat. Diesen gehören an Franz-Josef und Uschi Hauser, Angelika und Siegfried Pelz, Wolfgang und Antonia Kerst, Hans -Willi und Carola Weyers sowie Heinz und Brigitte Dammer. Das Schützenfest findet vom 11. bis 15. Juli in Mülhausen statt. Der große Festumzug ist am Sonntag, 13. Juli.
-
Der RV Graf Holk veranstaltet sein Reit- und Springturnier auf der Reitanlage Heitzerend. Weitere Informationen folgen.
-
Die Turnerschaft Grefrath veranstaltet wieder das große Jugend-Handball-Turnier im Schwingbodenpark. Weitere Informationen folgen.
-
Zum Burgfest an der Burg Uda lädt die Schützenbruderschaft St. Vitus Oedt ein. Weitere Infos folgen.
-
Die Bruderschaft wird den Jubiläumskönig für das Schützenfest zum 400-jährigen Bestehen der Bruderschaft 2028 ausschießen. Der Vogelschuss wird erstmals im Ortskern auf dem Grefrather Marktplatz stattfinden. Details zur Uhrzeit folgen.
-
Am 30. April veranstaltet die St. Antonius Schützenbruderschaft ihren traditionellen Tanz in den Mai auf dem Grefrather Marktplatz.