Inhalt
-
Ausstellung: Bewegende Papierwelten - Pop-Up Büchern auf der Spur
Falten, drehen, klappen ziehen - Spielzeug, Buch oder Kunstwerk? Pop-Up Bücher vereinen all diese Elemente und verzaubern mit ihren beweglichen Mechanismen zahlreiche Bücherfans. Die Ausstellung „Bewegende Papierwelten – Pop-Up Büchern auf der Spur“ lädt Sie ein, diesen handwerklichen Meisterwerken auf den Grund zu gehen. Sie beleuchtet spannende Fragen wie: Was ist ein Pop-Up Buch? Welche Entwicklungen hat diese einzigartige Buchform seit ihrer Erfindung im 13. Jahrhundert durchlaufen? Welche kreativen Köpfe haben diese interaktiven Leseabenteuer erschaffen? Mit der Ausstellung „Bewegende Papierwelten – Pop-Up Büchern auf der Spur“ möchten wir Ihren Entdeckergeist wecken und Ihre Fantasie anregen. Kommen Sie mit auf eine faszinierende Reise und tauchen ein in die Welt der Pop-Up Bücher!
Das Freilichtmuseum ist geöffnet (täglich außer montags) 10:00 bis 18:00 Uhr (April bis Oktober).
-
Die Hauptrunde im Eishockey neigt sich bereits dem Ende zu und es steht das letzte Heimspiel der Vorrunde an. Am Sonntag um 19:30 Uhr kommt der letztjährige Meister Ratingen. Also: Spannung ist garantiert – runter vom Sofa, rein in die Eishalle.
-
Die Hauptrunde im Eishockey neigt sich bereits dem Ende zu und es stehen die letzten beiden Heimspiele der Vorrunde für die Grefrath Phoenix an. Am Freitag erwarten sie um 20 Uhr Bergkamen. Spannung ist garantiert – runter vom Sofa, rein in die Eishalle, ruft die GEG auf.
-
Die Kulturinitiative Grefrath KinG lädt kurz vor der Bundestagswahl ein zur Demo "Grefrath steht auf". Für Demokratie und Toleranz, gegen Rechtsextremismus und Ausgrenzung. Geplant sind Redebeiträge, Musik und ein Umzug durch das Dorf. Zahlreiche Vereine und Organisationen haben sich der Initiative angeschlossen.
-
Der Grefrather Weihnachtszauber mit verkaufsoffenem Sonntag findet wieder am ersten Adventssonntag, 12 bis 18 Uhr auf und rund um den Marktplatz in Grefrath statt. Weitere Infos folgen.
-
Grefrath InTakt lädt wieder zur romantischen Sommernacht am Markt ein. Schlemmen, gemeinsam was trinken und einen gemütlichen Abend genießen. Weitere Infos folgen.
-
Grefrath InTakt lädt an Muttertag wieder zum Feiern, Shoppen und Schlemmen ein. Es gibt ein buntes Bühnenprogramm und schöne Stände zum Bummeln. Dazu haben die Geschäfte geöffnet. Weitere Infos folgen.
-
Nach zwei erfolgreichen Veranstaltungen geht die Grefrather 2Takt-Challenge in die dritte Runde. Am Sonntag, 30. März 2025, verwandelt sich Grefrath-Süd erneut in einen Schauplatz für Mofa-Fans und alle, die Lust auf eine besondere Herausforderung haben. Veranstaltet wird das Event von der Werbegemeinschaft Grefrath InTakt in Zusammenarbeit mit Stefan Straeten von kultmofa.events. Im Mittelpunkt steht wieder ein Geschicklichkeitsparcours auf der Straße Pastoratshof, den die Teilnehmenden in 4er-Teams bewältigen müssen. Dabei sind sowohl erfahrene Mofa-Fahrer als auch absolute Anfänger willkommen – die Mofas sowie optional auch Helme werden gestellt. Besonders gern gesehen sind kreative Outfits und originelle Teamnamen, die dem Wettbewerb eine besondere Note verleihen. Interessierte Teams können sich bis zum 23. März 2025 per E-Mail an mitmachen@grefrath.de mit dem Betreff: 2Takt-Challenge anmelden. Die Teilnahmegebühr beträgt 12 Euro pro Team.
-
Bei der U18-Bundestagswahl können alle jungen Menschen unter 18 Jahren ihre Interessen zeigen und ihre Stimme abgeben. Die Ergebnisse von U18 sind nicht repräsentativ, die Wahlen sind ein Projekt politischer Jugendbildung.
-
Der Heimatverein Grefrath lädt zur Kirchenführung in St. Laurentius mit Ulrich Büssers ein, anschließend Weihnachtsmarktbesuch auf dem Marktplatz.