Sie planen eine Veranstaltung? Dann lassen Sie es uns, die Bürgerinnen und Bürger sowie andere Vereine in der Gemeinde wissen. Schicken Sie uns die Informationen (Wer? Was? Wo? Wann? Gerne auch ein passendes Foto ...) per E-Mail an veranstaltungen@grefrath.de
Wir tragen die Informationen dann gerne in unseren Online-Veranstaltungskalender ein. Daran können sich auch andere Veranstalter orientieren und bei ihren Planungen verhindern, dass sich Termine mit ähnlicher Zielgruppe überschneiden.
Events
-
Ausstellung: Bewegende Papierwelten - Pop-Up Büchern auf der Spur
Falten, drehen, klappen ziehen - Spielzeug, Buch oder Kunstwerk? Pop-Up Bücher vereinen all diese Elemente und verzaubern mit ihren beweglichen Mechanismen zahlreiche Bücherfans. Die Ausstellung „Bewegende Papierwelten – Pop-Up Büchern auf der Spur“ lädt Sie ein, diesen handwerklichen Meisterwerken auf den Grund zu gehen. Sie beleuchtet spannende Fragen wie: Was ist ein Pop-Up Buch? Welche Entwicklungen hat diese einzigartige Buchform seit ihrer Erfindung im 13. Jahrhundert durchlaufen? Welche kreativen Köpfe haben diese interaktiven Leseabenteuer erschaffen? Mit der Ausstellung „Bewegende Papierwelten – Pop-Up Büchern auf der Spur“ möchten wir Ihren Entdeckergeist wecken und Ihre Fantasie anregen. Kommen Sie mit auf eine faszinierende Reise und tauchen ein in die Welt der Pop-Up Bücher!
Das Freilichtmuseum ist geöffnet (täglich außer montags) 10:00 bis 18:00 Uhr (April bis Oktober).
-
Radtouristik- und Gravel Tourenfahrt für Jedermann
Der RSV Grefrath lädt wieder zur Radtouristik- und Gravel Tourenfahrt für Jedermann ein. Mehr Infos vor dem Termin auf der Homepage des Vereins.
-
Tanz in den Mai auf dem Grefrather Marktplatz
Am 30. April veranstaltet die St. Antonius Schützenbruderschaft ihren traditionellen Tanz in den Mai auf dem Grefrather Marktplatz.
-
Mairitt und Kutschenkorso „Rund um die Dorenburg“
Traditionell dreht sich am 1. Mai im Museum alles rund ums Pferd. Vom Parkplatz des EisSport & EventParks aus ziehen die Pferde und Kutschen durch Grefrath weiter zum Museumsgelände. Dort zeigen die Reiterinnen und Reiter spielerisch ihr Können. Nach dem gemeinsamen Umritt setzen die Kutschfahrerinnen und Kutschfahrer ihre Ausfahrt fort, um sich anschließend wieder auf dem Gelände des Museums einzufinden.
-
Vogelschuss der St. Antonius Schützenbruderschaft
Die Bruderschaft wird den Jubiläumskönig für das Schützenfest zum 400-jährigen Bestehen der Bruderschaft 2028 ausschießen. Der Vogelschuss wird erstmals im Ortskern auf dem Grefrather Marktplatz stattfinden. Details zur Uhrzeit folgen.
-
Trödelmarkt am Autohaus Vanderfuhr
Am Samstag, 3. Mai 2025, findet in Grefrath ein bunter Trödelmarkt statt. Von 11:00 bis 16:00 Uhr können Besucher auf dem Parkplatz des Autohauses Vanderfuhr (An der Plüschweberei 19, 47929 Grefrath) nach Herzenslust stöbern. Auf dem Trödelmarkt wird eine große Auswahl an Artikeln angeboten – von Baby- und Kinderkleidung über Spielzeug, Dekowaren, Bücher, Kreatives bis hin zu Bekleidung und Trödel. Für Tierliebhaber gibt es auch Tier-Zubehör zu entdecken. Alle Standplätze sind bereits vergeben. Neben den vielen Ständen wird es auch wieder einen großen Stand geben, dessen gesamter Erlös dem Tier-Gnadenhof „Notfelle Kunterbunt“ zugutekommt. Futterspenden – insbesondere Katzennassfutter – sind herzlich willkommen und werden dankend angenommen.
-
Mami & Mini - Der Kinderflohmarkt
Hier kannst du nach Herzenslust stöbern, anprobieren und die kleinen und großen Schätze entdecken – eine wahre Schatzsuche inmitten liebevoll erhaltener Kleidung & Spielzeug für Mamis und Minis.
Selbstverständlich gilt dies ebenso für unsere geliebten Großeltern, Oma und Opa, sowie für die geschätzten Verwandten, Onkel und Tante – eine Einladung, die sich an alle richtet, die sich angesprochen fühlen. -
Bahneröffnung des TuS Oedt
Die Meldungen zu den Läufen werden bis 2 Tage vor dem jeweiligen Termin angenommen (Montag). Gebt bei der Meldung Eure Bestzeit an. Athleten ohne vorgemeldete Zeiten werden im langsamsten Lauf berücksichtigt
-
Vortrag: Als der Krieg nach Hause kam
Unter dem Titel "Grefrath und der Niederrhein in den Jahren 1939 bis 1945 - Als der Krieg nach Hause kam" lädt der Heimatverein Grefrath zu einem Vortrag ein. Der Geschichtsvortrag von Stefan Krewet im Niederrheinischen Freilichtmuseum findet aus Anlass des 80. Jahrestags des Kriegsendes statt.
-
City-Fest im Grefrather Ortskern
Grefrath InTakt lädt an Muttertag wieder zum Feiern, Shoppen und Schlemmen ein. Es gibt ein buntes Bühnenprogramm und schöne Stände zum Bummeln. Dazu haben die Geschäfte geöffnet. Weitere Infos folgen.