Inhalt
Tafel Grefrath
Kategorie |
---|
Beschreibung | ![]() Die Tafeln in Deutschland unterstützen Menschen, die von Armut bedroht sind mit geretteten Lebensmitteln. Die Tafel Deutschland und die Tafel NRW unterstützt alle Tafeln, auch die Grefrather Tafel vielfältig mit Beratung, Fortbildung und auch schon mal mit Fördermitteln. Wie können Sie Kund*in werden? Voraussetzung ist ein Nachweis, dass Sie Sozialleistungen beziehen. SGB II, SGBXII Wohngeld, AsylBLG, Kinderzuschlag, Arbeitslosenhilfe oder Rentenaufstocker*in. Darüber hinaus können Sie sich auch in anderen Notlagen melden. Scheuen Sie sich nicht, unsere Beratung anzunehmen, ob eine Unterstützung möglich ist. Bitte melden Sie sich vorher an. Kontaktdaten ganz unten unterm Text. Die Ausgabestelle Die Ausgabestelle für Lebensmittel ist in Grefrath-Oedt, Johannes-Girmes Str. 19a, Mittwoch und Freitag ab 14:30 Uhr. Jede*r Kunde*in kann sich für einen der beiden Tage anmelden. Bitte kommen Sie um 14:30. Wir verteilen zu Beginn der Ausgabe gemischte Nummernkärtchen. Der Sinn ist, dass sich nicht die Stärksten vordrängeln können und damit wir ungefähr wissen, für wie viele Personen die vorhandenen Lebensmittel reichen müssen. Wir retten die Lebensmittel bei Aldi, Netto, dem Backstübchen und einigen Landwirten und arbeiten eng mit Foodsharing zusammen. Wir können nur verteilen, was wir haben. Es gibt also Zeiten zum Beispiel im Sommer, wenn es sehr viel Gemüse gibt und im Winter weniger. Für ganz schlechte Zeiten gibt es eine Reserve an haltbaren Lebensmitteln. Es gibt 3 Teams mit Ehrenamtlichen und wir freuen uns sehr, dass sie interkulturell besetzt sind - das hilft auch bei nötigen Übersetzungen.
Sie möchten für die Tafel spenden? Hier gibt es mehrere Möglichkeiten: Sie spenden Lebensmittel. Das können haltbare Lebensmittel sein, die Sie zuhause aussortieren. Oder Sie gehen einkaufen und bringen uns Lebensmittel vorbei. Oder Sie kaufen nach Absprache mit uns Gutscheine zum Beispiel bei einem Hofladen, die wir bei Bedarf einlösen. Bitte rufen Sie uns vorweg an, damit wir Ihnen sagen können, was wir brauchen. Sie spenden Zeit. Zum Beispiel für die Mitwirkung in einer Lebensmittel-Ausgabe, als Fahrer*in oder Beifahrer*in, oder andere Aufgaben. Sie spenden Geld. Unser Spendenkonto ist bei der Volksbank in Grefrath. Unter 300 € reicht für das Finanzamt der Kontoauszug. Darüber stellen wir Ihnen Spendenbescheinigungen aus, auch für Sachspenden. Tafel Grefrath: IBAN DE 58 3206 1414 1013 3130 12
Sprechen Sie uns vorher an. Wir dürfen selber keine Lebensmittel kaufen. Falls an dieser Stelle der Bedarf am größten ist, werden wir Sie vielleicht bitten, lieber Lebensmittel zu besorgen. Geld benötigen wir für Sachkosten für die Fahrzeuge, die Lebensmittelausgaben, Verwaltung und Rücklagen für den Fall, dass wir z.B. mal ein Auto ersetzen müssen. Spenden sind unsere wesentlichen Einnahmen. Ein Tipp: Die Stiftung Life verdoppelt jede Spende für die Tafel. Infos dazu: stiftunglife.de/en/gruene-projekte |
---|---|
Adresse |
Johannes-Girmes-Straße 19a
47929 Grefrath
Johannes-Girmes-Straße 19a
47929 Grefrath |
Telefonnummer | 0176 10583108 |
Fax | 02158 4018996 |
mail@tafel-grefrath.de |