50 Jahre EislaufSpaß & Events – Der Grefrather EisSport & EventPark feiert Jubiläum

„Von Eislauf-Fans völlig überflutet“, „Massen-Ansturm zur Eispiste“ oder „Inzell am Niederrhein“ – so und so ähnlich lauteten 1975 die Überschriften der Zeitungsartikel über das Eröffnungswochenende der 400m-Außenbahn. Am Freitag, den 17. Januar 1975 wurde das Herzstück des EisSport & EventParks (damals noch Eissportzentrum) eröffnet und für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht. 40.000 Besucher sollen dabei am ersten Wochenende nach Grefrath gekommen sein. „Solche Besucher-Rekorde gab es wohl nur in den 70er“, staunt Bernd Schoenmackers, „Ich denke so viele werden es zum Jubiläum nicht sein, aber wir freuen uns natürlich diesen Meilenstein gemeinsam mit unseren eislaufbegeisterten Besuchern zu feiern“. Am Freitag ist es so weit. Am 17 Januar 2025, also exakt 50 Jahre später, wird die 400m-Bahn um 15.15 Uhr noch einmal feierlich eröffnet. Dazu wird, ganz wie vor 50 Jahren, ein Band durchgeschnitten und die Außenbahn freigegeben. Ab 14.45 Uhr sind die Türen geöffnet, sodass allen Besuchern Zeit bleibt, die Schlittschuhe zu schnüren und sich schon etwas warm zu laufen. Laufzeit ist dann wie gewohnt bis 22.00 Uhr, sodass alle Kufenflitzer ausgiebig ihre Runden drehen können. Zur Abrundung des Tages, spielt abends dann noch die 1. Mannschaft der Grefrath Phönix gegen den EC Bergisch Land. Spielbeginn ist um 20.00 Uhr.
50 Jahre – 50% Nachlass
Damals kostet der Eintritt für Kinder gerade einmal 50 Pfennig, Erwachsene haben 2,50 DM bezahlt. Solche Preise sind heutzutage nicht mehr möglich, aber passend zum 50-jährigen gibt es bei der Laufzeit am Freitag einen Preisnachlass von 50% auf den Eintrittspreis. Somit bezahlen Kinder und Jugendliche dann nur 3,40 Euro statt 6,80 Euro Eintritt. Das Erwachsenenticket liegt bei 4,20 Euro statt 8,40 Euro. „So eine hohe Ermäßigung gab es noch nie und wir hoffen sehr, dass unsere Besucher dieses „Geschenk“ dankend annehmen und am Freitag die Laufzeit besuchen“, freut sich Veranstaltungskauffrau Nina Gensch auf das Jubiläum. Tickets für den Jubiläumstag gibt online im Vorverkauf unter www.eisstadion.de oder vor Ort an der Tageskasse. Wie bei allen Sonderveranstaltungen ist die Kapazität auch an diesem Tag begrenzt, sodass die Verantwortlichen für einen garantierten Einlass empfehlen die Tickets vorab online zu buchen.
Das ewige EislaufTicket
Der Besuch am Jubiläumstag lohnt sich nicht nur wegen des vergünstigten Eintritts, wer ganz großes Glück hat, muss zukünftig nie wieder Eintritt bezahlen. Unter allen Tagesbesuchern, die am Freitag ins Eisstadion kommen, wird das „Ewige EislaufTicket“ verlost. Mit diesem Ticket erhält der oder die Gewinnerin lebenslangen kostenlosen Eintritt zum Eislaufen im Grefrather EisSport & EventPark. Alle Besucher erhalten beim Eintritt am Eingang ein Glückslos, dass unbedingt aufbewahrt werden muss. Der Gewinner wird dann am nächsten Montag (20.01.) ausgelost und die Gewinner-Losnummer wird unter www.eisstadion.de und über die sozialen Medien bekannt gegeben.
Geburtstags-Zwillinge sind Ehrengäste
„Diese Idee ist uns zufällig gekommen, als eine Followerin auf Instagram unser Post kommentiert hat, dass sie an diesem Tag Geburtstag hat und ebenfalls 50 wird“, berichtet Nina Gensch. Also gab es kurzerhand einen Aufruf, dass alle Personen, die ebenfalls am 17. Januar 1975 Geburtstag haben, am Jubiläumstag kostenlosen Eintritt erhalten. Entscheidend ist natürlich das exakt gleiche Geburtsdatum, also der 17.01.1975. Wer also zu seinem 50. Geburtstag ein paar Runden auf dem Glatteis drehen möchte, ist herzlich willkommen. Als Nachweis muss vor Ort der Personalausweis vorgelegt werden.
Datum | |
---|---|
Veranstalter |
Stadionstraße 161, 47929 Grefrath
|