Inhalt

Umgestaltung Nebenanlagen Ortsdurchfahrt Oedt: Baubeginn 2. und 3. Bauabschnitt

Veröffentlicht am

Der 1. Bauabschnitt ist mittlerweile so gut wie fertiggestellt.

Der 1. Bauabschnitt für die Umgestaltung der Nebenanlagen der Ortsdurchfahrt Oedt zwischen Ortsmitte und Tönisvorster Straße ist so gut wie fertiggestellt, sodass schon die Vorbereitungen für den 2. und 3. Bauabschnitt an der Johann-Fruhen-Straße laufen. Der Baubeginn dort ist für den 25.02.2025 vorgesehen. Aufgrund von Frost, der die Pflasterarbeiten unmöglich macht, ist jedoch auch ein Beginn ein paar Tage später möglich. 

An der Johann-Fruhen-Straße werden nicht nur die Nebenanlagen erneuert, sondern auch die Fahrbahn im Vollausbau. Entgegen der ursprünglich geplanten halbseitigen Bauausführung in zwei Abschnitten mit Einbahnstraßenregelung ohne Vollsperrung, wird die Johann-Fruhen-Straße nach Einwänden durch das Straßenverkehrsamt und die Kreispolizei (die verbleibende Fahrbahnbreite von 3,0 m ist zu gering für landwirtschaftliche Fahrzeuge) nun doch unter Vollsperrung saniert. Dies erfolgt durch eine Unterteilung in zwei Bauabschnitte: Bauabschnitt 2 fängt am Ende der Hochstraße an und endet vor den Häusern Johann-Fruhen-Straße 27 bzw. 30. Bauabschnitt 3 beginnt ab den Häusern 27 bzw. 30 und endet an der Amselstraße. Die Umleitung innerhalb Oedts erfolgt für Anlieger/innen ortsauswärts über die Amsel-, Süd-, Ost- und Tönisvorster Straße und ortseinwärts entsprechend entgegengesetzt. Die Bushaltestelle An der Kleinbahn wird für die Zeit in Absprache mit den Verkehrsbetrieben an die Amselstraße verlegt werden. Für Fußgänger*innen wird immer eine Gehwegseite freigehalten werden.

Alle Ortskundigen werden inständig darum gebeten, nicht die Albert-Mooren-Allee als Umleitungsstrecke zu nutzen. Alle, die Oedt als Durchfahrtsstrecke nutzen (zum Beispiel von Kempen nach Süchteln und umgekehrt) sind dazu angehalten, den Ort großräumig zu umfahren, um die Belastungen für die kleineren Nebenstraßen möglichst gering zu halten.

Die Bauarbeiten an der Johann-Fruhen-Straße werden voraussichtlich im Bereich des 2. Bauabschnitts bis Juni 2025 und für den 3. Bauabschnitt bis zum Herbst (Ende September) 2025 andauern. Im Anschluss an die Johann-Fruhen-Straße folgen die Nebenanlagen an der Hochstraße von Ortsmitte bis Obertor, dann die Tönisvorster Straße sowie zuletzt der Kirchplatz. Die Fertigstellung wird bis allerspätestens Ende 2026 erfolgen. 

Vor dem jeweiligen Baubeginn werden die direkten Anwohner*innen an den einzelnen Abschnitten immer mit einem Info-Schreiben u.a. über die Möglichkeiten der Zuwegung, die Handhabung der Mülltonnen-Leerung sowie die direkten Ansprechpartner vor Ort informiert werden. Die Zufahrt für Rettungsfahrzeuge wird zu jeder Zeit gewährleistet sein. Für Rückfragen und weitergehende Informationen stehen der Tiefbau der Gemeinde Grefrath (tiefbau@grefrath.de) im Oedter Rathaus sowie auch das Quartiersbüro (quartier-oedt@HJPplaner.de) im Vitusstübchen in der AMH gerne zur Verfügung. 

Anlagen

Übersicht + Reihenfolge Bauabschnitte (aktualisiert)

Silhouette der Gemeinde Grefrath

Sie haben das Seitenende erreicht.