Spannende Rallye durchs Rathaus

Im Rathaus war im März einiges los: An zwei Vormittagen waren die vierten Klassen der Gemeinschaftsgrundschule Grefrath zu Gast bei der Gemeindeverwaltung und erfuhren, wie vielfältig die Arbeit hier ist. Den Anfang machten die Klassen 4a und 4b, eine Woche später folgten die Klassen 4c und 4d.
Melissa Frühling, bei der Gemeinde Grefrath zuständig für die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen, hatte diese Rallye vorbereitet, die in dieser Form zum ersten Mal für die Viertklässler im Rathaus stattfand. Nach einer Begrüßung im Cyriakushaus hatten die Kinder die Gelegenheit, Bürgermeister Stefan Schumeckers viele Fragen zu stellen. Danach startete die Rallye durch die verschiedenen Stationen der Verwaltung.

Im BürgerService am Markt und im Standesamt mussten die Kinder knifflige Fragen lösen, um den Code für den Tresor zu knacken. Das Bauhof-Team hatte auf dem Marktplatz einen Geschicklichkeitsparcours aufgebaut und ein Quiz zu den Aufgaben des Bauhofs vorbereitet. An der nächsten Station galt es, die vielfältigen Aufgaben des Bauamts zu erraten. Bei einem Würfelspiel lernten die Kinder außerdem spielerisch Wissenswertes über Kinderrechte und Beteiligung.
Weiter ging es zum Interimsrathaus an der Mülhausener Straße. Im ersten Stock erfuhren die Kinder in der Kämmerei, wie man einen Hund anmeldet und wofür die Gemeinde ihre Einnahmen verwendet. Im Hauptamt durften sie sogar selbst eine Wahl durchführen.

Auch im Ordnungsamt lernten die Kinder die vielfältigen Aufgaben des Teams kennen. In diesem Bereich ist auch die Freiwillige Feuerwehr angesiedelt, die sich auf dem Parkplatz mit einem Einsatzfahrzeug – dem Teleskopmast TM 27 – präsentierte.
Der Pflegestützpunkt der Gemeinde Grefrath bietet Beratung für pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen. Die Kinder konnten an dieser Station spielerisch erleben, wie es ist, älter zu werden – wenn Sehkraft und Gehör nachlassen und die Muskeln schwerer werden. Dafür galt es zum Beispiel, einen Parcours mit Rollator und Gewichtsmanschetten zu bewältigen.

Am Ende waren nicht nur die Besucherinnen und Besucher begeistert von der bestens vorbereiteten Rallye – auch dem Rathaus-Team hat der Besuch viel Freude gemacht!