Schutzorte für Kinder und Jugendliche eingerichtet
Das Netzwerk "Gesunde Kommune Kreis Viersen" richtet im Rahmen des Projektes "gemeinsamSICHER" sogenannte Schutzorte im gesamten Kreisgebiet ein. An diese können sich Kinder und Jugendliche wenden, wenn sie Hilfe benötigen. Alle Schutzorte sind gut sichtbar mit einem einheitlichen Logo gekennzeichnet. Kinder und Jugendliche in Notsituationen können so auf den ersten Blick erkennen, dass sie hier Hilfe finden. Das können zum Beispiel kleinere Unsicherheiten wie ein Sturz auf dem Schulweg oder der verpasste Bus sein – aber auch Probleme zum Beispiel zu Hause oder in der Schule. Die Anlaufstellen tragen dazu bei, die Wege zwischen hilfesuchenden Kindern, Jugendlichen und Familien und den richtigen Beratungsstellen zu verkürzen und Hilfeprozesse zu vereinfachen. Da nicht jedes Problem und nicht jeder akute Hilfebedarf sofort gelöst werden kann und in manchen Fällen das Hinzuziehen weiterer Expertinnen und Experten notwendig ist, werden den Schutzorten entsprechende Leitfäden, Kontaktlisten sowie Schulungsangebote zur Verfügung gestellt.
In der Gemeinde Grefrath gibt es bereits folgende Schutzorte:
- Jugendkulturhaus Dingens
- Schule an der Dorenburg
- AWO-Kita An der Dorenburg
- Niederrheinisches Freilichtmuseum
- Gemeinschaftspraxis Helmut & Monika Retzer
- Rathaus Grefrath
- Rathaus Oedt
- Grundschule Oedt
- Niedertor-Apotheke, Oedt
Weitere Informationen zum Projekt "gemeinsamSICHER", sowie eine Liste der aktuellen Schutzorte sind online abrufbar unter: www.gesundekommune-kreis-viersen.de