Ortsdurchfahrt Oedt - 2. Bauabschnitt erst nach Karneval

Wegen der frostigen Temperaturen in den vergangenen Tagen verschiebt sich der Beginn des 2. Bauabschnitts an der Ortsdurchfahrt Oedt. Damit wird die Sperrung für den Bereich zwischen Ende Hochstraße und Johann-Fruhen-Straße 27 bzw. 30 erst nach Karneval erfolgen. Aktuell arbeitet die Firma Fonteyne mit Hochdruck an der Fertigstellung des 1. Bauabschnitts. So wird der Karnevalszug am Nelkensamstag, 1. März, wie geplant ziehen können.
Da es einige Nachfragen gab, wollen wir noch einmal deutlich machen: Die Bauabschnitte sind rund 200 Meter lang. Natürlich ist die Baumaßnahme mit Einschränkungen verbunden. Dafür bitten wir die Anwohnerinnen und Anwohner um Verständnis. Diese werden eine Zeit lang nicht direkt vor ihre Häuser vorfahren können und auf den umliegenden Straßen parken müssen. An den direkt anliegenden Straßen wird für diese Zeit das absolute Halteverbot aufgehoben.
Bitte sprechen Sie bei Fragen oder Schwierigkeiten die Bauleitung an (siehe Info-Schreiben). Im Gespräch direkt vor Ort werden sich viele Probleme lösen lassen. Auch mit den an den Bauabschnitten anliegenden Unternehmen und Praxen werden derzeit Gespräche geführt, um bei Schwierigkeiten der Zufahrt für Anlieferungen o. ä. Lösungen zu finden.
Die Bushaltestelle An der Kleinbahn wird in Absprache mit den Verkehrsbetrieben an die Amselstraße / Ecke Süchtelner Straße verlegt, die Bushaltestelle Obertor an die Oststraße.
Für Rückfragen und weitergehende Informationen stehen der Tiefbau der Gemeinde Grefrath (tiefbau@grefrath.de) im Oedter Rathaus sowie auch das Quartiersbüro (quartier-oedt@HJPplaner.de) im Vitusstübchen in der AMH gerne zur Verfügung.