Neue Publikation der Kleinen Reihe des Kreisarchivs Viersen „Grefrath im Ersten Weltkrieg“
Das Kreisarchiv Viersen hat im Rahmen der "Kleinen Reihe" eine neue Publikation unter dem Titel "Grefrath im Ersten Weltkrieg" in Zusammenarbeit mit Dr. Elmar Terhorst herausgegeben.
Bei der Publikation handelt es sich um eine Abschrift der Volksschulchronik, die der Grefrather Rektor Matthias Nieten über die Zeit des Ersten Weltkriegs geführt hat. Nieten hat die wechselvolle Grefrather Lokalgeschichte während der Kriegsjahre von 1914 bis 1918 in der Schulchronik der hiesigen Katholischen Volksschule festgehalten.
"Die Chronik veranschaulicht, wie sich die großen geopolitischen Verwerfungen plötzlich im lokalen und privaten Lebensumfeld manifestiert haben", erklärt Marcus Ewers, Kreisarchivamtmann. "Die vorliegende lokale Weltkriegsgeschichte ist ein wichtiges historisches Dokument, das einen facettenreichen und detaillierten Spannungsbogen vom Rausch des Sommers 1914 beschreibt, dem sich offenbar auch der Schulchronist nicht entziehen konnte, bis zur Ernüchterung und zum Kriegsende im November 1918", erläutert Autor Dr. Elmar Terhorst.
Ergänzend zu den handschriftlichen Aufzeichnungen sind die von Rektor Nieten erstellten Gefallenen- und Ehrentafeln als Anhang diesem Buch beigefügt.
Das Buch kann direkt über das Kreisarchiv Viersen bestellt und nach Hause geliefert werden. Zudem kann das Buch im Geschäft "Lotto Theisen", Markt 5 in Grefrath zum Selbstkostenpreis von sechs Euro erworben werden. Alternativ steht das Buch als kostenfreie digitale Version (PDF) zum Herunterladen zur Verfügung.