Sie planen eine Veranstaltung? Dann lassen Sie es uns, die Bürgerinnen und Bürger sowie andere Vereine in der Gemeinde wissen. Schicken Sie uns die Informationen (Wer? Was? Wo? Wann? Gerne auch ein passendes Foto ...) per E-Mail an veranstaltungen@grefrath.de
Wir tragen die Informationen dann gerne in unseren Online-Veranstaltungskalender ein. Daran können sich auch andere Veranstalter orientieren und bei ihren Planungen verhindern, dass sich Termine mit ähnlicher Zielgruppe überschneiden.
Events
-
Austauschgruppe „Sternenkinder“ - Treffen für alle
Bei den Donnerstagsfrauen gab es seit einigen Jahren regelmäßige Treffen zum Thema „Sternenkinder“. So nennt man Kinder, die während der Schwangerschaft oder der Geburt gestorben sind. Daraus hat sich eine Austauschgruppe gebildet, die sich in unterschiedlichen „Besetzungen“ einmal monatlich trifft. Mal kommen nur Frauen zusammen, mal nur Männer, mal können alle kommen, die sich angesprochen fühlen. Zum Treffen am 3. April können alle kommen, die sich angesprochen fühlen. Krankenhausseelsorgerin Sylvia Bolz berichtet von ihrer Arbeit, dem Sternenfeld in Kempen und beantwortet gerne Fragen.
-
Ausstellung: Bewegende Papierwelten - Pop-Up Büchern auf der Spur
Falten, drehen, klappen ziehen - Spielzeug, Buch oder Kunstwerk? Pop-Up Bücher vereinen all diese Elemente und verzaubern mit ihren beweglichen Mechanismen zahlreiche Bücherfans. Die Ausstellung „Bewegende Papierwelten – Pop-Up Büchern auf der Spur“ lädt Sie ein, diesen handwerklichen Meisterwerken auf den Grund zu gehen. Sie beleuchtet spannende Fragen wie: Was ist ein Pop-Up Buch? Welche Entwicklungen hat diese einzigartige Buchform seit ihrer Erfindung im 13. Jahrhundert durchlaufen? Welche kreativen Köpfe haben diese interaktiven Leseabenteuer erschaffen? Mit der Ausstellung „Bewegende Papierwelten – Pop-Up Büchern auf der Spur“ möchten wir Ihren Entdeckergeist wecken und Ihre Fantasie anregen. Kommen Sie mit auf eine faszinierende Reise und tauchen ein in die Welt der Pop-Up Bücher!
Das Freilichtmuseum ist geöffnet (täglich außer montags) 10:00 bis 18:00 Uhr (April bis Oktober).
-
Mädelsflohmarkt "Mädchen Klamotte"
Selbstgemacht, ausrangiert, zu groß gekauft? Ab zu Mädchen Klamotte! Mädchen Klamotte verwandelt in vielen Städten Deutschlands Hallen in ein riesiges Second-Hand-Shopping-Mekka. Ob Sommer oder Winter, der Kleiderschrank ist in den meisten Fällen einfach zu voll. Platz für Neues schaffen ist hier angesagt! Und die Antwort findet Frau bei Mädchen Klamotte! Ein Flohmarkt, ideal für jede Jahreszeit ohne nass zu werden oder zu frieren. Und dann auch noch ausschließlich mit allerlei Modekram, der jedes Frauenherz höher schlagen lässt. Ob Besucher oder Aussteller, hier lohnt es sich für beide Seiten. Stellt sich nur noch die Frage: Kaufe oder verkaufen? Frauenklamotten, Curvyklamotten, Accessoires, Schmuck, Schuhe und Designersachen aus zweiter Hand sind hier das Thema.
-
Grefrather Ausbildungsmesse 2025
„UnternehmerBiss meets school!“
Am 07. April 2025 von 09 - 12 Uhr findet in gemeinsamer Kooperation der
Wirtschaftsförderung der Gemeinde Grefrath und der Schule an der Dorenburg
wieder die Grefrather Ausbildungsmesse statt. -
Vogelfrühwanderung des Heimatvereins Oedt
Der Heimatverein Oedt lädt zur Vogelfrühwanderung mit Biologin Stefanie Pleines ein. Danach gibt es ein gemeinsames Frühstück im Hotel Grefrather Hof. Treffen ist auf dem Parkplatz der Oedter Grundschule, Am Schwarzen Graben. Anmeldung bis 15. März.
-
Tag der offenen Tür am Wertstoff- und Logistikzentrum in Kaldenkirchen
Der Abfallbetrieb des Kreises Viersen (ABV) veranstaltet am Samstag, 12. April, von 14 bis 17 Uhr einen Tag der offenen Tür auf dem Gelände des Wertstoff- und Logistikzentrums (WLZ) in Nettetal-Kaldenkirchen, Zillessen-Allee 5. Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein Programm für die ganze Familie. Bei Führungen über das Gelände werden jeweils um 14.15 Uhr, 15.15 Uhr und 16.15 Uhr unter anderem Einblicke in die Umschlaghallen gewährt und die moderne Technik erläutert. Zum Erleben der Abfallwirtschaft stehen unter anderem Mülltonnenparcours, eine Wertstoff-Rallye und das Fahren einer Kehrmaschine bereit. Weitere Attraktionen wie eine Hüpfburg, Popcorn und andere Verpflegungsangebote werden ebenfalls angeboten.
-
Niederrheinische Kaffeetafel des Heimatvereins Grefrath
Die Niederrheinische Kaffeetafel des Heimatvereins Grefrath findet im „Fitscheshof“ statt.
-
„Die Eiskönigin“ kommt nach Grefrath
Freude pur für die großen und kleinen Fans des Kino- und Musical-Hits „Die Eiskönigin“. Endlich kommen die gefeierten Songs der weltweit erfolgreichsten Animationsfilme Frozen 1 und Frozen 2 auf die europäischen Bühnen und dies gleich in spektakulärer Form – auf Eis! Die spektakuläre Musik-Show macht am 13. April 2025 halt im Grefrather EisSport und EventPark und wird um 15:00 Uhr erstmalig in Grefrath gastieren.
-
Radtouristik- und Gravel Tourenfahrt für Jedermann
Der RSV Grefrath lädt wieder zur Radtouristik- und Gravel Tourenfahrt für Jedermann ein. Mehr Infos vor dem Termin auf der Homepage des Vereins.
-
Tanz in den Mai auf dem Grefrather Marktplatz
Am 30. April veranstaltet die St. Antonius Schützenbruderschaft ihren traditionellen Tanz in den Mai auf dem Grefrather Marktplatz.