Sie planen eine Veranstaltung? Dann lassen Sie es uns, die Bürgerinnen und Bürger sowie andere Vereine in der Gemeinde wissen. Schicken Sie uns die Informationen (Wer? Was? Wo? Wann? Gerne auch ein passendes Foto ...) per E-Mail an veranstaltungen@grefrath.de
Wir tragen die Informationen dann gerne in unseren Online-Veranstaltungskalender ein. Daran können sich auch andere Veranstalter orientieren und bei ihren Planungen verhindern, dass sich Termine mit ähnlicher Zielgruppe überschneiden.
Events
-
Ausstellung "Luft und Mensch. Eine Liebesgeschichte" im Freilichtmuseum
Mit der Ausstellung "Luft und Mensch. Eine Liebesgeschichte" erzählt das Niederrheinische Freilichtmuseum von der besonderen Beziehung zwischen den Menschen und dem Gasgemisch, das sie umgibt. Alles beginnt, wenn die beiden Protagonisten sich bei einem Atemzug begegnen. Von da an führt die Reise von Mensch und Luft durch Hochs und Tiefs wobei es auch mal stürmisch wird. Am Ende stellt sich die Frage, wie gesund die Beziehung zwischen Mensch und Luft eigentlich für die beiden ist und ob sie nach all den Jahren auch noch eine Zukunft hat. Diese Ausstellung der etwas anderen Art ist mehr als nur Geschichte und Fakten – sie ist eine humorvolle Liebeserklärung an die Luft, die uns alle verbindet.
-
Repair-Café Grefrath
Wegwerfen? Denkste! Hier wird von Holzmöbeln über Elektrogeräte, Spielzeuge, Fahrräder und Nähmaschinen bis hin zu Kleidung vieles repariert. Fachleute und Hobbyheimwerker für Elektro, Elektronik, Holzarbeit, Fahrradreparatur, Radio und Fernseher, Mechanik, Nähmaschinen, Handarbeiten, Software und vieles mehr stehen jeden letzten Samstag im Monat bereit zu helfen, wo es geht. Kommen Sie mit Ihren reparaturbedüftigen Dingen in der Schule an der Dorenburg (Werkhalle) vorbei.
-
Altweiber: Möhnen-Party im Festzelt
An Altweiber hat die KG Oedt-Mülhausen einiges vor. Abends ist dann Möhnen-Party, Einlass ab 19:00 Uhr, im Festzelt auf der Kirmeswiese an der Mühlengasse. Karten kosten im Vorverkauf 9 €, an der Abendkasse 11 €, Möhnen in Verkleidung zahlen 8 €.
-
Kinder- und Jugendkostüm-Disco im Festzelt
Am Freitag, 28.02.2025, ist Kinder- & Jugendkostüm Disco von 14:30 bis 18:00 Uhr im beheizten Festzelt auf der Kirmeswiese. Eintritt für alle von 11 bis 13 Jahren: 1 €, 14 bis 17 Jahren 3 €, Begleitpersonen ab 18 Jahren/Eltern: 3 €
-
Danz op de Deel im Festzelt
Die KG Oedt-Mülhausen lädt ein zum Danz op de Deel im beheizten Festzelt auf der Kirmeswiese in Oedt. Einlass ab 18 Jahren. DJ Mani aus Kempen sorgt für die Musik. Einlass ist ab 19:30 Uhr. Karten im Vorverkauf kosten 9 €, an der Abendkasse 12 €
-
Nelkensamstagszug in Oedt
Die KG Oedt-Mülhausen lädt zum großen Nelkensamstagszug ein. Aufstellung ist ab 11:30 Uhr, Beginn um 12:11 Uhr. Zurzeit läuft die Anmeldung. Fußgruppen und Gruppen mit Wagen, die gerne am Zug teilnehmen möchten, können sich anmelden bei der KG E-Mail: kg.oedt-muelhausen2018@web.de. Die Zugteilnehmergebühr beträgt 7 € pro Person ab 14 Jahren.
-
Zugabschlussparty im Zelt
Im Anschluss an den Nelkensamstagszug in Oedt findet die Zugabschlussparty im Zelt statt. Ab 15:00 Uhr ist Einlass. Kinder bis 13 Jahre: Eintritt frei bis 20 Uhr. Eintritt: 6 € von 14 bis 16 Jahre, nur in Begleitung erwachsener Personen. Jugend bis 17 Jahre, nur mit Muttizettel bis 18 Jahre, ab 18 Jahren 12 € Eintritt. Für Zugteilnehmer: Karten nur im Vorverkauf!
-
25 on Ice und jeckig Vollgas in der Pistenbar
Am Karnevalssamstag, 1. März, geht’s rund, wenn Mofas und Mopeds über den vereisten Außenring im Grefrather EisSport und EventPark donnern. 25 on Ice – steht für Mofas, nicht schneller als 25 km/h fahren und mit Spikes an die Reifen ausgerüstet sind. Teams können auch ein Spikereifen-Mofa/Moped buchen. Aussteller werden die Szene durch Wissen und Gewerbe unterstützen. Die Besucher haben ab 17 Uhr die Möglichkeit das gesamte Außengelände zu betreten - es gilt Pay What You Want, zahle, was du möchtest. Geboten wird ein Teilemarkt, Show und Shine-Fahrzeuge, Speedway-Rennen und Gastroversorgung. Abends wird dann in der Pistenbar mit DJ Jörn, bekannt vom Bööscher Karneval, gefeiert. In- und Outdoor-Bereich der Pistenbar geöffnet. Verpflegung in "fest und flüssig". Alle Infos unter kultmofa.events/25onice
-
Karnevalstreiben in Vinkrath
Am Tulpensonntag findet wieder ein Kostümball für Groß und Klein auf dem Drießenhof statt. Der Eintritt ist frei!
Wie auch beim letzten mal, ziehen wir vorher durch den Boosch. Alle Kinder und ihre Eltern sind herzlich zum „kleinen Kinderkarnevalszug“ eingeladen.
Los geht’s um 14.00 Uhr an der Vinkrather Kirche St. Josef. Von dort ziehen wir gemeinsam um 14.11 Uhr, begleitet von dem Trommlercorps Einigkeit Vinkrath, über den Friedhofsweg zum Drießenhof. -
Kinder-Karneval: Sitzung & Party im Festzelt
Im Zelt wird Kinder-Karneval mit Sitzung und Party gefeiert. Einlass ab 14:30 Uhr, Beginn ca. 15:00 Uhr
Alle Kinder und Eltern sind recht herzlich willkommen.