Sie planen eine Veranstaltung? Dann lassen Sie es uns, die Bürgerinnen und Bürger sowie andere Vereine in der Gemeinde wissen. Schicken Sie uns die Informationen (Wer? Was? Wo? Wann? Gerne auch ein passendes Foto ...) per E-Mail an veranstaltungen@grefrath.de
Wir tragen die Informationen dann gerne in unseren Online-Veranstaltungskalender ein. Daran können sich auch andere Veranstalter orientieren und bei ihren Planungen verhindern, dass sich Termine mit ähnlicher Zielgruppe überschneiden.
Events
-
Austauschgruppe „Sternenkinder“ - Treffen für alle
Bei den Donnerstagsfrauen gab es seit einigen Jahren regelmäßige Treffen zum Thema „Sternenkinder“. So nennt man Kinder, die während der Schwangerschaft oder der Geburt gestorben sind. Daraus hat sich eine Austauschgruppe gebildet, die sich in unterschiedlichen „Besetzungen“ einmal monatlich trifft. Mal kommen nur Frauen zusammen, mal nur Männer, mal können alle kommen, die sich angesprochen fühlen. Zum Treffen am 4. September können alle kommen, die sich angesprochen fühlen.
-
Familienaktionstag und 855 Jahr Oedt
Geplant ist ein Fest 855-Jahre Oedt mit Familienaktionstag
Weiter Informationen folgen. -
Niederrheinisches Freilichtmuseum: Einfach märchenhaft…
An diesem Familientag bietet das Museum seinen Besucherinnen und Besuchern ein Programm voller Märchen und Geschichten. Es warten Begegnungen mit zahlreichen Märchenfiguren von der Hexe bis zur Prinzessin. Außerdem spielt das NiederrheinTheater am Nachmittag eine Freiluftaufführung des Klassikers „Die kleine Hexe“. Eine herzerwärmende Geschichte über Magie, Freundlichkeit und Selbstfindung. Passende Verkleidung nicht vergessen!
-
Carolin Kebekus: SHESUS
Carolin Kebekus sorgt für Frohlocken unter Comedyfans, denn sie beschert uns mit SHESUS ein neues himmlisches Comedyprogramm. Nachdem sie mit „PussyTerror“ ihre kleine Terrorzelle errichtete, in „AlphaPussy“ zur Guerrilla-Chefin avancierte und in „PussyNation“ zum Staatsoberhaupt aufstieg, räumt sie in ihrem neuen Programm mit einem alten Irrglauben auf: The Sky Is NOT The Limit! Als SHESUS fährt sie von Engeln getragen in den Comedyhimmel hinauf, um von dort aus ihren Jünger*innen, den Carolik*innen, die frohe Botschaft zu verkünden, dass uns ein neues Programm geboren ist. In ihren Messen wird die Hohepriesterin des Humors genau das zelebrieren, was wir Menschen gerade besonders brauchen: Eine nicht enden wollende Zeremonie hemmungsloser Heiterkeit.
-
Fahrradtour: Grefrather Landwehren und die Motte „Horbes Bergske“
Die Fahrradtour des Heimatvereins Grefrath unter Führung von Alfred Knorr führt zu Grefrather Landwehren und zur Motte „Horbes Bergske“.
-
Heimatmuseum Oedt und Burg Uda - Tag des offenen Denkmals
Zum Tag des offenen Denkmals lädt der Heimatverein ins Heimatmuseum Oedt im Oedter Rathaus sowie in der Burg Uda ein. Der Eintritt ist frei.
-
„Conni – Das Musical“ - zwei Shows (13 und 16 Uhr) in Grefrath
Die Mitmach-Musicalproduktion von Cocomico feiert am 14. September 2025 Uraufführung im Grefrather EisSport & EventPark. Für die zwei Shows, 13 und 16 Uhr, sind Tickets ab 17,90 € verfügbar. Conni hat Geburtstag, und da hat sie so einiges vor: Spielen, toben, tanzen, singen, mit ihren Freunden die weltbeste Schokotorte „Conni-Super-Selber-Spezial!“ backen, und mit ihrem Teddy und ihrem lieben Kater Mau kuscheln … und dannist Conni: Endlich groß! Auch Connis Eltern und ihr kleiner Bruder Jakob stehen ihr zur Seite und sind schon ganz aufgeregt. An Connis Geburtstag wird bestimmt alles klappen, und der super tollen Geburtstagsfete steht nichts im Wege. Oder…? Am Niederrhein ist die beliebte Kinderbuchfigur Conni keine Unbekannte, denn bereits zum fünften Mal kommt Conni in den Grefrather EisSport & EventPark und verzückt ihre niederrheinischen Fans.
-
World Cleanup Day am 20. September 2025
Der World Cleanup Day ist ein UN-Aktionstag, an dem Millionen von Menschen weltweit aktiv werden, um unsere Umwelt von Müll zu befreien. Jedes Jahr am 20. September setzen wir gemeinsam ein starkes Zeichen für eine nachhaltige Zukunft.
-
Dieter Nuhr: Nuhr auf Tour
Dieter Nuhr ist der Meister der komischen Zeitanalyse. Er seziert die Gegenwart, stößt überall auf Absurditäten und Widersprüche und schreinert daraus immer neue Pointen. Auch wenn sich die Welt in fragwürdigem Zustand befindet, wenn Nuhr auf Tour geht, wirkt sie brüllend komisch.
-
Erntedankfest mit großem Bauernmarkt
Die Kulturlandschaft des Niederrheins war und ist von der Landwirtschaft geprägt. In Zusammenarbeit mit dem Kreisbauernverband, der Landwirtschaftskammer, den Ortslandwirten und den Landfrauen veranstaltet der Kreis Viersen ein großes Erntedankfest mit attraktivem Bauernmarkt. Um 10.30 Uhr findet auf der Festwiese ein ökumenischer Freiluft-Gottesdienst statt.
An diesem Tag gilt im Museum: „Pay what you want – Zahle was Du willst“.